Lebenstraum Immobilien - Immobilienpreise 2022
In München Maxvorstadt
Immobilienmakler München - Immobilienpreise 2008 bis 2022 für München Maxvorstadt
Maxvorstadt - das Wichtigste im Überblick
Die Atmosphäre ist in der Maxvorstadt ist durch die auswärtigen Besucher sehr lebendig.
Es verwundert nicht, dass im Stadtteil durch die Lage an den Universitäten viele junge Menschen wohnen.
Ein Auto ist durch die sehr gute Anbindung an den ÖPNV nicht notwendig.
Für Menschen, die ein großes gastronomisches und kulturelles Angebot direkt vor der Haustür schätzen, ist die Lebensqualität enorm. Diese Vorteile haben jedoch einen recht hohen Preis.
Mit 21,00 Euro auf den Quadratmeter ist der Mietpreis einer der höchsten in München.
Mitten im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt fühlen sich Jung und Alt wohl. Daher gibt es viele Wohnungssuchende, die im historisch gewachsenen Stadtteil Maxvorstadt eine Wohnung mieten möchten. Die Suche nach einer passenden Mietwohnung in Maxvorstadt kann wegen der hohen Mietpreise und der großen Nachfrage schwierig werden. Daher bieten wir Ihnen als Immobilienmakler in München Maxvorstadt umfassende Serviceleistungen, die Ihnen die Wohnungssuche trotz der rasanten Mietpreisentwicklung zwischen Stachus, Odeonsplatz, Englischem Garten und Schwabing erleichtern.
Immobilien bewerten in München und Umgebung
Sie möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Immobilienpreise in München Maxvorstadt von 2008 bis 2022
Hauspreise in München Maxvorstadt von 2008 bis 2022
Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Häuser bei € 4.238/ m² und damit schon bei mehr als 23 % über dem gesamten Münchner Häusermarkt mit € 3.446/ m². Diese Tendenz setzt sich bis zum Jahr 2022 fort.
Leben und Wohnen
Die Maxvorstadt ist einer der lebendigsten und sehenswertesten Stadtteile Münchens. Sie befindet sich nördlich an die Altstadt angrenzend in sehr zentraler Lage Münchens. Zu den über 55.000 Einwohnern gesellen sich jeden Tag über 150.000 Touristen und Studenten dazu. Hier gibt es viele bedeutende kulturelle Sehenswürdigkeiten. Zudem liegen in der Maxvorstadt die beiden größten Universitäten Münchens, die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität. Durch diese und zahlreiche Museen und klassizistische Bauten wird der Stadtteil als wissenschaftliches und kulturelles Zentrum Münchens angesehen. Die Atmosphäre ist sehr weltoffen, tolerant und offen.
Sehenswürdigkeiten
Die Maxvorstadt ist für sich selbst zu großen Teilen eine Sehenswürdigkeit. Verantwortlich dafür sind die zahlreichen klassizistischen Bauten. Besonders prachtvolle Straßen und Plätze sind das Siegestor, der Königsplatz und die Ludwigstraße mit ihren stilvollen Gebäuden. Das Leuchtenberg-Palais und die Staatsbibliothek sind ebenfalls einen Besuch wert. Den pompösen Justizpalast haben einige Besucher schon vor ihrem Besuch gesehen: Hier finden immer wieder medial präsente Prozesse statt. Im Stadtteil sind viele Museen angesiedelt. Vorneweg müssen die Pinakotheken genannt werden: Mit ihren weltweit bekannten Kunstsammlungen lassen sie die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen. Der Eintritt in die Pinakotheken kostet sonntags nur einen Euro. Am Königsplatz, dem Kunstareal Münchens, befinden sich ebenfalls eine Vielzahl von Museen. Unter anderem sind dies die Glyptothek, das Lenbachhaus und der Kunstbau München. Wichtige Kirchen sind St. Bonifaz und St. Ludwig. In St. Bonifaz ist der bayerische König Ludwig I. mit seiner Gemahlin im östlichen Seitenschiff beigesetzt.
Touristenattraktion Maxvorstadt
Die zauberhaften Straßen und Plätze in Maxvorstadt sind an 365 Tagen im Jahr das Ziel vieler Urlauber aus aller Welt. Mit einer Mietwohnung in Maxvorstadt leben Sie an einem Ort, an dem andere Menschen Urlaub machen. Daher kann eine Wohnung in Maxvorstadt zu mieten für Sie der Beginn eines immerwährenden Urlaubs sein. Genießen Sie den Spirit an Ihrem neuen Wohndomizil Maxvorstadt.
Freizeit
Zur Freizeitgestaltung gibt es in der Maxvorstadt zahlreiche Möglichkeiten. Neben vielen kleine Cafés ist die Auswahl an Restaurants überaus abwechslungsreich: Gaststätten mit bayerischen Spezialitäten sind weit verbreitet. Darüber hinaus werden neben chinesischem, italienischem und türkischem Essen auch hawaiianische und israelische Speisen angeboten. Abends gibt es ein reges Nachtleben in den vielen Discos und Clubs. Tagsüber laden kleine Galerien und Geschäfte zum Entdecken ein. Mit dem Münchner Volkstheater und dem Münchner Theater für Kinder finden sich zwei renommierte Schauspielhäuser im Stadtteil. Filme kann man sich in mehreren kleinen Kinos ansehen. Ein vielfältiges Sportangebot gibt es in verschiedenen Vereinen und Fitnessstudios. Für Naturliebhaber bietet der alte botanische Garten die Möglichkeit zu langen Spaziergängen.
München - Stadtteil Maxvorstadt
Wohnqualität
Lebensqualität
Anbindung
Wohnungspreise in München Maxvorstadt von 2008 bis 2022
Im Jahr 2008 lag der Angebotspreis für Wohnungen bei € 3.137/ m² und damit schon bei mehr als 17,5 % über dem gesamten Münchner Wohnungsmarkt mit € 2.666/ m². 2022 ist liegt der Wohnungspreis in München Maxvorstadt bei durchschnittlich € 12.400/ m²,
Wohnung verkaufen in Maxvorstadt
Mit Lebenstraum Immobilien
Möchten Sie Ihre Wohnung verkaufen in München-Maxvorstadt, stehen die Chancen gut. Unsere Immobilienmakler sind Ihnen gerne behilflich. Alles beginnt mit der Immobilienbewertung, damit Sie als Verkäufer den Verkauf einer Wohnung von Anfang an realistisch angehen können und Ihre Wohnung in Maxvorstadt nicht unter dem Wert verkaufen.
Immobilie verkaufen in Maxvorstadt - gute Möglichkeiten im Herzen von München
Typische Immobilien in Maxvorstadt
Der Stadtbezirk verfügt über viele Häuser aus der Zeit nach 1948. Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung verkaufen in Maxvorstadt, stehen die Chancen bei Ein- und Zweizimmerwohnungen besonders gut. Zahlungskräftige Käufer um die 30 interessieren sich für ein Penthouse.
Der Anteil an Einpersonenhaushalten ist hoch, das ist bedingt durch die hohe Konzentration an Arbeitsplätzen in München.
Der kompetente Immobilienmakler in Maxvorstadt
Möchten Sie Ihre Wohnung verkaufen in Maxvorstadt, sind wir Ihnen als Immobilienmakler in München gern behilflich. Wir verfügen über langjährige Erfahrung beim Verkauf von Häusern in der Landeshauptstadt und beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre Eigentumswohnung verkaufen in Maxvorstadt.
Für den erfolgreichen Verkauf einer Eigentumswohnung kommt es darauf an, den richtigen Verkaufspreis zu ermitteln. Unsere Fachleute kennen sich mit den aktuell erzielbaren Marktpreis gut aus und können fachgerecht Ihre Immobilie bewerten, bevor wie sie in die Vermarktung geben.
Mietpreise in München Maxvorstadt von 2008 bis 2022
Sowohl Studenten als auch Familien mit Kindern und Senioren wissen das Flair des weltberühmten Münchener Stadtteils Maxvorstadt mit den vielen architektonischen Highlights wie dem Siegestor, den Universitätsgebäuden, den Pinakotheken und dem Ensemble Königsplatz zu schätzen. Vor den Fenstern pulsiert Tag für Tag das moderne Leben in den Straßenzügen mit historischem Flair. Zahlreiche Studenten aus allen Ländern dieser Erde sorgen für eine internationale Atmosphäre in den schönen Boutiquen, Straßencafés und Restaurants. Wohnungssuchende, die zum ersten Mal eine Wohnung mieten in Maxvorstadt, erleben ihren Alltag in einer neuen Dimension voller Lebensfreude. Zudem ist jedes Haus und jede Zweizimmerwohnung in Maxvorstadt nur einen Katzensprung von allen anderen Stadtteilen Münchens entfernt. Die Bewohner in Maxvorstadt sind optimal an den Rest der Welt mit U-Bahnen, Bussen, Autobahnnetz und Flughafen angeschlossen. Trotz der steigenden Immobilienpreise in München Maxvorstadt sind daher Mietwohnungen und Häuser zur Miete im Herzen der Landeshauptstadt immer eine gute Entscheidung.
Im Jahr 2008 lagen die Mieten für Wohnungen in diesem Stadtteil bei € 13,07/ m². Das sind mehr 18,5 % über dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 11,03/ m². Ähnlich zur Preisentwicklung auf dem Kaufmarkt, liegt der Mietpreis 2020 bei € 21,00/ m² und somit rund 21 % über dem gesamten Münchner Mietmarkt mit € 17,40/ m². 2022 liegen die Mieten für Wohnungen in diesem Stadtteil im Durchschnitt bei € 20,00/ m².
Quellen: iib Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH, eigene Recherchen und Prognosen
Unsere Makler sind spezialisiert für Immobilien in München und besonders auf den Immobilienverkauf in der Landeshauptstadt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.