Datenschutzerklärung - Lebenstraum Immobilien
Damit Sie wissen, was mit Ihren Daten passiert.
Einleitung & Geltung
Die Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Datenschutzvorschriften, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzanpassungsgesetzes 2018. Die Einhaltung dieser Gesetze und die Sicherstellung der Sicherheit Ihrer Daten stellt für uns die Grundpfeiler für das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern & Kunden dar. Diese Erklärung hält unsere Datenschutzprinzipien fest.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die
Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG
Pacellistraße 8
80333 München – Deutschland
Geschäftsführende Gesellschafter: Catrin Bühler & Markus Bühler
Telefon: +49 89 189 51 98 0
Fax: +49 89 189 51 98 69
Email: [email protected]
Webseite: www.lebenstraum-immobilien.com
USt-IdNr.: DE267138263
Registerauszug: HRA 94552
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:40725558585170 (R+V Allgemeine Versicherungs AG – Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden)
sowie deren Mitarbeiter, Auftragsverarbeiter und Kunden. Die Datenschutzerklärung erstreckt sich auf alle Verarbeitungen personenbezogener Daten. Verarbeitungen anonymisierter Daten sind nicht Gegenstand dieser Erklärung.
Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG basiert auf strengen Grundsätzen, welche den Schutz und die Sicherheit der Daten sowie die Rechte der Betroffenen als höchste Güter ansehen.
Rechtmäßigkeit & Transparenz
Die Datenverarbeitung erfolgt auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben. Die betroffene Person wird bei der Erhebung der Daten über die geplante Verarbeitung und den Umgang mit den Daten in Kenntnis gesetzt. So werden Betroffene zumindest über die folgenden Punkte informiert:
- Verantwortlicher der Datenverarbeitung
- Zweck der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweckbindung
Die Daten werden zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken erhoben und verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt nicht in einer mit diesen Zwecken nicht vereinbaren Art und Weise.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen.
Dabei protokollieren wir auch relevante Ereignisse und Einstellungsänderungen, die ggf. Einfluss auf die Auftragsabwicklung haben.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenminimierung
Es werden nur jene Daten erhoben und verarbeitet, die für die angegebenen Zwecke zwingend notwendig sind. Wenn es zur Erreichung des Zwecks möglich ist und der Aufwand angemessen ist, werden nur anonymisierte Daten verarbeitet.
Speicherbegrenzung und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck, für welchen sie ursprünglich erhoben wurden, verfällt und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eine Löschung nicht verhindern.
Bestehen im Einzelfall schutzwürdige Interessen an diesen Daten, so werden diese weiterhin aufbewahrt, bis das schutzwürdige Interesse rechtlich geklärt wurde.
Datensicherheit
Für personenbezogene Daten gilt das Datengeheimnis. Die Daten sind im Umgang vertraulich zu behandeln und werden durch angemessene organisatorische und technische Maßnahmen vor gegen unbefugten Zugriff, unrechtmäßige Manipulation oder Weitergabe sowie vor Verlust und Zerstörung geschützt.
Verpflichtung auf das Datengeheimnis
Alle Mitarbeiter der Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG und die Mitarbeiter der Vertragspartner sind zur Geheimhaltung verpflichtet und werden auf den sicheren Umgang mit personenbezogenen und anderen kritischen Daten hingewiesen und geschult.
Vertragserfüllung:
Die Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG verwendet zum Zweck der Vertragserfüllung mit Kunden, potentiellen Kunden, Mitarbeitern, Partnern und sonstigen Personen, die in Kontakt mit Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG stehen folgende Programme, die personenbezogene Daten speichern: OnOffice Software, Strato HiDrive, Dropbox.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum oben genannten Zweck bzw. zum Zweck der Zusammenarbeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke werden einzelne Daten an folgende Partner weitergeleitet:
- Steuerberatung, Buchhaltung, Lohnverrechnung:
– v. Düsterlho, Rothammer und Partner mbB
Prüfeninger Schlossstraße 2a
93051 Regensburg – Deutschland – - Dienstleister statistische Analyse, Online Marketing:
– Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043 – USA - Datenübermittlung:
– STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin – Deutschland - Dropbox International Unlimited Company
One Park Place,
Upper Hatch Street,
Dublin 2, Irland - Kommunikation/Maklersoftware
– Microsoft (Outlook)
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399 – USA– Apple (Email)
One Apple Park Way
Cupertino, CA 95014– Propstack GmbH
Reginhardstr. 68
13409 Berlin
Geschäftsführer: Silab Kamawall
HRB 122575 B
Zur Erfüllung dieser Zwecke ist es notwendig die Daten in folgende Länder zu übermitteln:
- Innerhalb der EU
- USA
- https://www.google.com/about/datacenters/locations/
Angemessenheit innerhalb der EU: Datenschutzangemessenheits-Verordnung, Fassung vom 15.03. https://dsgvo-gesetz.de/. Ein angemessenes Datenschutz Niveau wird mittels Vereinbarung der Anbieter sichergestellt.
Angemessenheit USA & Drittländer: Ein angemessenes Datenschutzniveau wird mittels Standardvertragsklauseln sichergestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kommunikation:
Die Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG verwendet zum Zweck der Kommunikation mit Kunden, potentiellen Kunden, Mitarbeitern, Partnern und sonstigen Personen, die in Kontakt mit Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG stehen folgende Programme: Microsoft Outlook, Apple Email, OnOffice Software.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum oben genannten Zweck bzw. zum Zweck der Zusammenarbeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke werden einzelne Daten an folgende Partner weitergeleitet:
- Dienstleister Email, Cloudservices:
– Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View - Datenübermittlung:
– STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin – Deutschland
– Dropbox International Unlimited Company
One Park Place,
Upper Hatch Street,
Dublin 2, Irland
- Kommunikation/Maklersoftware
– Propstack GmbH
Reginhardstr. 68
13409 Berlin
Geschäftsführer: Silab Kamawall
HRB 122575 B
-Microsoft (Outlook)
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399 – USA
– Apple (Email)
One Apple Park Way
Cupertino, CA 95014
Zur Erfüllung dieser Zwecke ist es notwendig die Daten in folgende Länder zu übermitteln:
- Innerhalb der EU
- USA
- https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/index.html
Angemessenheit innerhalb der EU: Datenschutzangemessenheits-Verordnung, https://dsgvo-gesetz.de/. Ein angemessenes Datenschutz Niveau wird mittels Vereinbarung der Anbieter sichergestellt.
Angemessenheit USA & Drittländer: Ein angemessenes Datenschutzniveau wird mittels Standardvertragsklauseln sichergestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Webseite und Online Tools
Die Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG verwendet zum Zweck der Vertragserfüllung, Kooperation und der Information folgende Programme: Google Analytics, Google AdWords, Google Tag Manager, Google Fonts, Google Hosted Libraries, WordPress, Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, YouTube, und Plugins, die unter Punkt 8.3.7 aufgelistet sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum oben genannten Zweck bzw. zum Zweck der Zusammenarbeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke werden einzelne Daten an folgende Partner weitergeleitet:
- Dienstleister statistische Analyse, Online Marketing:
– Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View
CA 94043 – USA - Content Management System Webseite (Open Source):
– WordPress by Automattic Inc.
60 29th Street 343
San Francisco, CA 94110 – USA - Soziales Netzwerk:
– Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 – Irland
– Twitter, Inc.
Attn: Privacy Policy Inquiry
1355 Market Street, Suite 900
San Francisco, CA 94103, USA
– Pinterest Europe Ltd.
Palmerston House, 2nd Floor,
Fenian Street, Dublin 2 – Irland
– Instagram LLC
Vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger
1601 Willow Rd
Menlo Park CA 94025- USA
– YouTube LLC
901 Cherry Ave.
San Bruno, CA 94066 – USA
- Dienstleister Hosting:
– Schlossberger & Köller GbR
Maistrasse 31
80336 München – Deutschland
Zur Erfüllung dieser Zwecke ist es notwendig die Daten in folgende Länder zu übermitteln:
- Innerhalb der EU
- USA
- https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/index.html
Angemessenheit innerhalb der EU: Datenschutzangemessenheits-Verordnung, https://dsgvo-gesetz.de/. Ein angemessenes Datenschutz Niveau wird mittels Vereinbarung der Anbieter sichergestellt.
Angemessenheit USA & Drittländer: Ein angemessenes Datenschutzniveau wird mittels Standardvertragsklauseln sichergestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zugriffsdaten
Bei jedem Seitenzugriff werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Log-Datei gespeichert. In Verbindung mit dem Zugriff erhalten wir Nutzungsdaten, die vorübergehend für statistische Zwecke gespeichert und anschließend gelöscht werden.
Protokolldaten werden ausschließlich zu internen Zwecken erhoben und nicht an Dritte weitergeleitet. Hierzu gehören
- Namen der abgerufenen Dateien
- das Datum und die Uhrzeit des Abrufes
- die übertragene Datenmenge
- Meldungen über einen erfolgreichen Abruf
- verwendeter Webbrowser
- anfragende Domain
- IP-Adresse
Wir weisen darauf hin, dass die IP-Adresse unkenntlich gemacht wird, um einen direkten Bezug zu einer Person auszuschließen. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Individuelle Nutzerprofile werden nicht angefertigt.
Online-Immobilienbewertung
Wenn Sie Ihre Daten in unser Formular zur Immobilienbewertung eintragen und im Schritt „Kontakt“ die Schaltfläche „Weiter“ anklicken, werden Ihre Daten in anonymisierter Form alleine zu dem Zweck der Immobilienwertermittlung an uns weitergeleitet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Webseite lebenstraum-immobilien.com
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die insbesondere eine Analyse der Benutzung von Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG durch Sie ermöglichen.
Lebenstraum-immobilien.com benötigt zur korrekten Funktionsweise das Setzen von „Cookies“, und zwar um die Funktionsweise der Webseite effizienter zu gestalten.
Nur in jenen Fällen, in denen der alleinige Zweck die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein Kommunikationsnetz ist oder, wenn dies unbedingt erforderlich ist, damit Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG den Dienst der Informationsgesellschaft, der von Ihnen ausdrücklich gewünscht wurde, zur Verfügung stellen kann, werden Cookies ohne Ihre vorherige Einwilligung verwendet bzw gesetzt. In diesen Fällen können Sie die Verwendung bzw. Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung Ihrer Browsereinstellungen verhindern. Es kann dann allerdings passieren, dass Sie nicht alle Services von Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG im gewohnten Ausmaß in Anspruch nehmen können.
Bei Verwendung bzw Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw die Privatsphäre berühren, holt Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG vorab Ihre Zustimmung ein, und zwar über Ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf lebenstraum-immobilien.com weiternavigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Über einen Link im Cookie-Banner haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen über die einzelnen Cookies zu erhalten und über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie das Setzen aller Cookies blockieren.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Analytics
lebenstraum-immobilien.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von lebenstraum-immobilien.com durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von lebenstraum-immobilien.com (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Ländern, die hier verlinkt sind, https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/index.html übertragen und dort gespeichert.
Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf lebenstraum-immobilien.com wird Ihre ermittelte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA oder anderen Drittländern übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung von lebenstraum-immobilien.com auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Datenschutzerklärung für die Nutzung von GoogleMaps
Die Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Nutzung von Facebook- (Like-Button) und Google+ Buttons
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Wir verwenden auf unserer Webseite die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google+ (Google Plus) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“).
Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einer „+1“-Schaltfläche versehen ist, veranlasst die „+1“-Schaltfläche, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung der „+1“-Schaltfläche vom Google-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Google-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen. Google protokolliert Ihren Browserverlauf beim Anzeigen einer „+1“-Schaltfläche für die Dauer von bis zu zwei Wochen zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Eine weitergehende Auswertung Ihres Besuchs einer Webseite unserer Internetpräsenz mit einer „+1“-Schaltfläche erfolgt nicht.
Betätigen Sie die „+1“-Schaltfläche während Sie bei Google+ (Google Plus) eingeloggt sind, erfasst Google über Ihr Google-Profil Informationen über die von Ihnen empfohlene URL, Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen, damit Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ihre „+1“-Empfehlungen können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil (als „+1“-Tab in Ihrem Google-Profil), oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Unter der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit näheren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten:
https://www.google.com/intl/jp/toolbar/privacy.html
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://privacy.xing.com/en/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von ajax.googleapis.com für jQuery und jQueryUI
Die Webseite benutzt Ajax und jQuery bzw. jQueryUI Technologien, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google!Inc. („Google”) gelangen. Ihre Daten werden in die USA übertragen. Näheres erfahren Sie unter: https://developers.google.com/speed/libraries/#jquery sowie unter den Datenschutzbestimmungen von google.de.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordnebar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Rechte der Betroffenen
Jede Person deren personenbezogenen Daten bei der Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG verarbeitet werden ist ein Betroffener im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Als Betroffener stehen Ihnen folgende Rechte hinsichtlich der von Ihnen verarbeiteten Daten zur Verfügung: Auskunftsrecht, Recht auf Richtigstellung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerrufsrecht. Außerdem besteht das Beschwerderecht bei der betreffenden Aufsichtsbehörde.
Für die Inanspruchnahme dieser Rechte ist eine Mail an [email protected] zu richten.
Auskunft
Betroffene haben das Recht jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden und welchen Zwecken diese Verarbeitung dient.
Richtigstellung
Betroffene haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Einschränkung
Betroffene Personen haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der sie betreffenden Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten für die Verarbeitung nicht länger benötigt werden oder die betroffenen Personen der Verarbeitung widersprochen haben.
Widerruf
Betroffene haben das Recht der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu widersprechen.
Übertragbarkeit
Betroffene Personen haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie der Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturieren, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben zudem das Recht die Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern technisch machbar.
Die Übertragbarkeit gilt nur für personenbezogene Daten, die mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden.
Löschung – Recht auf Vergessenwerden
Die betroffene Person hat das Recht die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Voraussetzung dafür sind:
- dass die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten fehlt oder wegfällt,
- der Datenverarbeitung widersprochen wird,
- die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist bzw.
- dass der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Identifikation
Die Datensicherheit hat auch in Bezug auf die Betroffenenrechte einen hohen Stellenwert, weshalb die Geltendmachung von Betroffenenrechten nur nach einer zweifelsfreien Identifikation der betroffenen Person möglich ist.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Cloudflare
Wir nutzen den Service „Cloudflare“. Anbieter ist
die Cloudflare, Inc. 665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA (im
Folgenden „Cloudflare”).
Cloudflare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Dabei wird technisch der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite über das Netzwerk von Cloudflare geleitet. Das versetzt Cloudflare in die Lage, den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite zu analysieren und als Filter zwischen unseren Servern und potenziell
bösartigem Datenverkehr aus dem Internet zu dienen. Hierbei kann Cloudflare auch Cookies einsetzen, die jedoch allein zum hier beschriebenen Zweck eingesetzt werden.
Wir haben mit Cloudflare einen Vertrag über Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Cloudflare ist zudem zertifizierter Teilnehmer des „EU-US Privacy Shield Frameworks“. Cloudflare hat sich dazu verpflichtet, sämtliche aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß dem „Privacy Shield Framework“ zu handhaben. Der Einsatz von
Cloudflare beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unseres Webangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit und Datenschutz bei Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
Haftungsausschluss
Trotz aller Vorkehrungen von Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG ist es nicht ausgeschlossen, dass es zu Datenverlusten, -beschädigungen und – veränderungen kommt und Betroffene einen Schaden erleidet. Die Nutzung der Dienste der Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG erfolgt auf eigenes Risiko der Betroffenen. Die Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG übernimmt keine Verantwortung und Haftung für Schäden und Folgeschäden aus oder in Zusammenhang mit Datenverlusten, -beschädigungen und – veränderungen, unbefugten und/oder manipulativen Zugriffen auf oder Eingriffen in die Datenverarbeitung und -übertragung sowie Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen (DSG 2000, DSGVO sowie Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018).
Weiter haftet Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, wenn der Betroffene Verbraucher im Sinne des KSchG ist, für Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen – ausgenommen bei Personenschäden sowie bei Sach- und Vermögensschäden infolge Verletzung vertraglicher Hauptleistungspflichten.
Ist der Betroffene kein Verbraucher im Sinne des KSchG, haftet Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG – ausgenommen bei Personenschäden – nur bei Vorsatz und krass grober Fahrlässigkeit und ist die Haftung für bloße Vermögensschäden, Folgeschäden, Schäden aus Ansprüchen Dritter und entgangenen Gewinn ausgeschlossen. Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG haftet nicht für Schädigungen durch Personen, für welche sie gemäß DSG 2000 oder DSGVO nicht haftet (z.B. für Dritte).
Die Haftung der Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG ist auf die für den konkreten Schadensfall zur Verfügung stehende Haftpflichtversicherungssumme beschränkt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Betroffenen erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Betroffenen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Betroffenen. Die Betroffenen werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Kontakt
Lebenstraum-Immobilien GmbH & Co.KG
Pacellistasse 8
80333 München – Deutschland
Geschäftsführende Gesellschafter: Catrin Bühler & Markus Bühler
Telefon: +49 89 189 51 98 0
Fax: +49 89 189 51 98 69
Email: [email protected]
Webseite: www.lebenstraum-immobilien.com
USt-IdNr.: DE267138263
Registerauszug: HRA 94552
Stand: 28.07.2020